Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheit bei Karinsschwester.com
Karins Schwester steht für kuratierte Mode, Design und Lifestyle – und für ein Online-Erlebnis, das alle Menschen einlädt. Deshalb arbeiten wir laufend daran, die digitale Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern, um sie so barrierefrei, intuitiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Geltungsbereich
Diese Erklärung bezieht sich auf die barrierefreie Nutzbarkeit unserer Online-Plattform unter www.karinsschwester.com.
Funktionsweise unseres Onlineshops
Unser Online-Shop präsentiert dir ausgewählte Produkte aus den Bereichen Fashion, Interior und Accessoires. Diese Artikel können bequem online in den Warenkorb gelegt, bestellt und bezahlt werden. Die Navigation erfolgt über ein strukturiertes Menü im Kopfbereich der Seite, das nach Kategorien gegliedert ist. Jede Produktseite enthält Informationen zu Material, Preis, Größen und weiteren Eigenschaften.
Sobald ein Artikel im Warenkorb liegt, kann der Bestellprozess über ein klar geführtes Checkout-System abgeschlossen werden.
Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit
Als Anbieter eines kommerziellen Online-Shops unterliegen wir den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das bedeutet: Unsere digitalen Inhalte sollen auch für Menschen mit Einschränkungen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sein – so wie es die internationalen Richtlinien der WCAG 2.2 – Level AA vorsehen.
Unser Stand der Barrierefreiheit
Wir orientieren uns bei der Gestaltung unserer Website an den vier Grundprinzipien der Barrierefreiheit:
1. Wahrnehmbarkeit
Unsere Inhalte sind visuell klar strukturiert, Überschriften sind technisch korrekt ausgezeichnet, Schriftgrößen skalierbar und Farbkontraste optimiert. Die Seite passt sich verschiedenen Endgeräten automatisch an.
2. Bedienbarkeit
Zentrale Funktionen sind über Tastatur nutzbar. Die Fokusführung ist nachvollziehbar, die Navigation folgt einer logischen Reihenfolge.
3. Verständlichkeit
Interaktive Elemente sind einheitlich gestaltet, klar benannt und geben sinnvolle Rückmeldungen. Inhalte sind nicht nur visuell, sondern auch textlich zugänglich.
4. Robustheit
Unsere Website nutzt moderne, standardkonforme Webtechnologien, die mit gängigen Browsern, Betriebssystemen und Hilfsmitteln wie Screenreadern kompatibel sind.
Technische Umsetzung
Die Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit fließen bei uns in Gestaltung, Content und technische Umsetzung ein. Dabei arbeiten unsere Teams bereichsübergreifend zusammen. Wir verwenden sowohl automatisierte Prüfverfahren als auch manuelle Tests, um potenzielle Barrieren zu erkennen und zu beheben.
Feedback und Kontakt
Du hast etwas entdeckt, das nicht gut funktioniert oder möchtest uns auf eine Barriere aufmerksam machen? Dann schreib uns bitte:
datenschutz@karinsschwester.com
Wir nehmen deine Rückmeldung ernst und antworten in der Regel innerhalb von 21 Werktagen.
Marktüberwachung
Ab dem 28. Juni 2025 ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) zuständig.
Kontakt der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Errichtung):
MLBF – Marktüberwachungsstelle Barrierefreiheit
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
0391 567 4530
mlbf@ms.sachsen-anhalt.de