Warum du mehr brauchst als Kleidung: Du brauchst Frauen, die dich feiern
Klar, Mode kann viel. Sie kann dich größer wirken lassen, schmaler, lauter, bunter oder sogar unsichtbar machen, wenn du es willst. Sie kann deine Persönlichkeit unterstreichen oder deine Stimmung verstecken. Sie kann dein „Ich-bin-bereit-Schild“ nach außen tragen, auch wenn du dich innen noch sortierst.
Aber weißt du, was Kleidung nicht kann?
Dich auffangen, wenn du fällst.
Dich erinnern, wer du bist.
Dir sagen: Du bist unfassbar toll und zwar genau so wie Du bist.
Dafür brauchst du mehr als Outfits.
Du brauchst Frauen, die dich feiern. Schwestern im Geiste. Diese eine Kollegin, Nachbarin oder diese eine Mama in der Klasse von deinem Kind.
Weil der Spiegel nicht alles sieht
Wir kennen das alle: Du hast dich angezogen, fühlst dich eigentlich ganz gut, bis du vor dem Spiegel stehst. Und plötzlich siehst du nur noch den Bauch, die Falten, das bisschen zu viel. Mode kann stärken, aber auch triggern. In diesen Momenten hilft keine neue Hose, da brauchst du eine Freundin, die sagt: „Hör auf, dich klein zu denken. Du strahlst“.
Weil Trends keine Umarmung ersetzen
Ein neuer Trend, ein angesagter Look - klar, das macht Spaß. Aber was nutzt der angesagteste Blazer, wenn du dich trotzdem einsam fühlst?
Was du brauchst, sind Frauen, die nicht mit dir konkurrieren, sondern mit dir kooperieren. Die dir sagen, wenn du im Kleid fantastisch aussiehst oder wenn du es besser in der anderen Farbe kaufen solltest, weil sie dich einfach kennt.
3. Weil kein Outfit so bestärkt wie ehrliche Worte
Ein guter Look kann dich selbstbewusster machen. Aber echte Sicherheit kommt nicht aus Seide oder Denim sondern aus Verbundenheit. Wenn dir eine andere Frau aufrichtig sagt:
„Ich bin stolz auf dich.“
„Ich sehe, wie du kämpfst.“
„Du machst das großartig.“
Dann verändert das mehr als jeder High-End-Schuh.
4. Weil Support kein Accessoire ist
Du kannst das schönste Kleid tragen aber wenn dein Umfeld aus Neid, Missgunst oder Schweigen besteht, wirst du dich nie wirklich gut fühlen.
Es sind meistens Frauen die böse über uns reden oder reagieren. Tuscheln im Vorbeigehen, Blicke die meinen, alles zu sagen. Aber wir genießen diese Blicke. Ich schaue mir diese Frauen an und sehe was sie sind: unsicher, in allem was sie sind und fühlen.
Diese Art von Frauen können mit Karins Schwester nicht umgehen, nicht feiern. Sie fühlen es nicht. Sie kennen es nicht. Nicht weil sie so sein wollen wie wir, das wollen sich nicht, sondern weil sie sich nicht trauen.
Sie trauen sich nicht im Leben mutig zu sein. Und damit meine ich nicht, dass man mit einem Leo-Rock über die Straße geht.
Ihnen fehlt in vielen Situationen im Leben der Mut.
Das Gefühl sich mit echten Frauen auszutauschen kennen sie nicht. Ein echtes Kompliment erhalten. Weil sie nie bekommen haben oder damit umgehen können.
Ich sage Frauen direkt, wenn sie toll aussehen. Heute einen besonderen Glow haben. Heute einen wirklich außergewöhnlichen Pullover tragen. Denn ich schaue genau hin. Ich merke mir viele Dinge. Ich sehe genau in ihre Augen wie es ihnen geht. Weil ich eben interessiert bin. Weil ich „Echtes“ mag.
Stil entsteht nicht nur im Kleiderschrank sondern im Miteinander. Deshalb: Umgib dich mit Frauen, die dich pushen, statt dich zu stoppen. Die dich erinnern, wer du
bist, wenn du es selbst vergisst. Die dich mögen wie du bist und nicht weil sie den neuesten Klatsch und Tratsch von dir wissen wollen.
Wir kämpfen auch mit diesen Frauen. Im Privatleben haben wir sie, allerdings in der großen, weiten Welt fehlt es sich manchmal weit. Diese Frauen sind selten.
5. Weil Feiern verbindet - nicht nur auf Partys
Wir reden oft von sich selbst feiern. Und das ist wichtig. Aber es gibt nichts Schöneres, als wenn andere mit dir oder dich feiern: ehrlich, laut, mit Herz.
Frauen, die sagen:
„YES, das ist dein Look!“
„Wie mutig du in dieser einen Situation warst, ich bewundere das.“
„Danke, dass du so ehrlich warst.“
Das sind keine Zufälle, das sind Entscheidungen. Frauen, die andere Frauen feiern, sind rar. Und wertvoll. Such sie. Halte sie fest. Und vor allem: Sei selbst so eine Frau.
Fazit: Dein Style ist nur die Verpackung. Die Magie bist du.
Mode ist ein Geschenk - keine Frage.
Aber was wirklich trägt, sind Frauen, die dich halten, wenn du wackelst.
Die klatschen, wenn du glänzt.
Die nicht nur sehen, was du anhast, sondern wer du bist.
Also ja, kleide dich schön. Ausdrucksstark, wild, ruhig, laut … so wie du bist.
Aber vergiss nie: Du brauchst keine weitere Bluse. Du brauchst nicht noch eine neue Handtasche. Du brauchst eine Frau, die sagt:
Du brauchst keine neue Bluse, du brauchst dich selbst. Und uns. Wir sind für dich da.
PS: Bei Karins Schwester feiern wir beides: deinen Style und deine Stärke.
Weil wir wissen: Das eine ist nichts ohne das andere.
Mit erhobenem Kopf und einem coolen Style, gehe ich in diesen Abend und habe heute schon meiner Freundin gesagt, wie stark sie ist. Du auch?
Marlis
für Karins Schwester
Hinterlassen Sie einen Kommentar