Das ist aber ganz schön teuer – warum wir uns nicht für Qualität entschuldigen

Es gibt Sätze, die in unserem Store fast schon rituell vorgetragen werden. Sie kommen mit einem spitzen Unterton, einem leicht angehobenen Augenbrauenbogen und dem süffisanten Klang moralischer Überlegenheit:

„Also das ist aber ganz schön teuer.“

Und dann steht sie da.
Die Frau mit der Kreisliga-Tasche in der einen und der Thermosflasche mit goldenem Schriftzug in der anderen Hand.

Sie hält ein handgefertigtes Kleid hoch, schaut uns an - als hätte sie gerade einen Tabubruch entdeckt - und erwartet wahrscheinlich, dass wir verlegen nicken und uns entschuldigen. Für unsere Preise. Für unseren Anspruch. Für unseren Mut, Wert zu haben.

Spoiler: Das wird nicht passieren.

Wenn du nur weißt, was etwas kostet, aber nicht weißt, was es wert ist

Wir leben in einer Gesellschaft, die jeden Tag mehrmals zwischen 70-Euro-Cremes, 6-Euro-Kaffees und 19-Euro-Smoothies entscheidet, aber beim Preis eines handgemachten Blazers plötzlich die moralische Entrüstung entdeckt.

„Also bitte - wer gibt denn so viel Geld für ein Oberteil aus?“

Nun ja, offenbar: du nicht. Und das ist in Ordnung. Aber du musst es uns nicht unter die Nase reiben.

Denn dieser Satz - „Das ist aber ganz schön teuer“ - ist kein echtes Argument. Er ist ein Reflex. Eine Verlegenheit, überspielt mit Urteil. Und ganz ehrlich? Er verrät mehr über dich als über unser Sortiment.

Qualität ist kein Zufallsprodukt - und auch kein Sonderangebot

Wir arbeiten mit Designerinnen, kleinen Labels, Manufakturen, die keine Massenware raushauen. Hier wird nicht gestanzt, nicht kalkuliert, nicht „optimiert“ - hier wird gestaltet. Genäht. Gewebt. Geschnitten.

Mit echten Händen. Von Menschen mit Ideen, Stil und Anspruch.

Und ja, das kostet. Weil gute Arbeit kostet. Weil faire Löhne kosten. Weil Zeit kostet.

Was nichts kostet, ist in jeder Fußgängerzone auch erhältlich. Und das, meine lieben Schwesten, wissen wir alle: Diese Mode kostet später doppelt. Umwelt, Gewissen, Stilgefühl - pick one.

Wenn du meinst, teuer sei gleich Abzocke, dann bist du nicht unsere Zielgruppe.

Lass uns das einmal ganz nüchtern sagen: Unser Store ist nicht für jede oder jeden. Wir sind kein „Hier kann jede mal gucken“ - Konzept. Wir sind auch nicht da, um dich mit Preisetiketten zu beruhigen. Wir kuratieren nicht für das Mittelmaß. Sondern für Frauen mit Haltung. Und ja, auch für Frauen mit Geschmack - der kostet nun mal. Und das soll er auch.

Du willst alles unter 100 Euro?

Kein Problem. Da draußen ist die Welt voller Möglichkeiten.

Billig ist bequem. Aber Stil war nie bequem

Du hast recht: Ein Kleid bei uns kostet mehr als fünf Teile bei einem schwedischen Kettenanbieter.

Aber es erzählt auch mehr. Über dich. Über deine Entscheidung. Über deinen Respekt - für Design, für Handwerk, für deinen eigenen Anspruch.

Billig ist leicht. Aber wer will schon leicht?

Wir wollen Frauen, die etwas tragen, das etwas bedeutet. Und das spürt man.

Auch im Preis.

Lass uns über Prioritäten sprechen. Nicht über Preise.

Du fährst ein Auto mit Leasingrate. Du buchst Hotelzimmer mit „Panoramablick“. Du bestellst Bio-Gemüse im Abo. Aber bei einem handgefertigten Kaschmirteil musst du erst mal laut schnaufen?

Wirklich?

Es geht nicht um's Geld. Es geht um Prioritäten. Und Stil war immer schon eine Frage davon, wofür du bereit bist zu investieren.

Unser Store ist kein Lagerverkauf. Unser Store ist eine Bühne für Dinge, die du sonst nirgends findest.

Wenn du das nicht willst - fein. Aber bitte tu‘ nicht so, als sei der Preis das Problem. Es ist deine Haltung dazu.

Unsere Preise sind nicht zu hoch. Dein Respekt ist zu niedrig.

Ein Lieblingsstück hat keinen Rabatt. Es hat Seele.

Und das ist unbezahlbar - oder, in unserem Fall: eben doch. Und das ist gut so.

Was du teuer nennst, nennen wir ehrlich. Transparent. Wertschätzend.

Und wir werden niemals anfangen, uns dafür zu schämen.

Zum Schluss eine kleine Erinnerung:

Wenn du das nächste Mal vor einem Stück stehst und denkst: "Ganz schön teuer…", frag dich lieber:

Was wäre es mir wert, dass es nicht jeder trägt?

Wie viel ist mir Individualität wirklich wert?

Und: Muss ich das überhaupt kommentieren - oder will ich nur hören, dass ich recht habe mit meinem eigenen Unwohlsein?

Denn wir sind nicht hier, um dich zu beruhigen.

Wir sind hier, um zu inspirieren.

Und Inspiration ist nie billig.


Marlis 

für Karins Schwester 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.