5 Looks für Tage, an denen du nur funktionieren willst (und trotzdem aussiehst, als hättest du dein Leben im Griff)

5 Looks für Tage, an denen du nur funktionieren willst (und trotzdem aussiehst, als hättest du dein Leben im Griff)

Es gibt sie. Diese Tage, an denen einfach alles zu viel ist. Du nießt drei Mal, hast keine Hundetüte dabei und die Dame auf der anderen Seite von der Straße, sieht was Dein Hund macht, die Kaffeemaschine im Büro streikt, dein Kalender ist vollgetackert, deine Chefin spinnt sowieso und dein Nervenkostüm ist ungefähr so stabil wie ein Joghurtdeckel.

Und dann steht da auch noch morgens: Outfitwahl.

Keine Sorge du musst an diesen Tagen nicht aussehen, als wärst du gerade aus dem Wäschekorb gefallen. Wir haben fünf Looks für dich, die mit minimalem Aufwand maximalen Effekt haben. Für Tage, an denen du nur funktionieren willst aber bitte mit Stil.

1.      Der Soft Suit oder ein Jumpsuit weil Struktur beruhigt!

Ein lockerer Anzug aus weichem Jersey, Viskose oder Leinen ist dein Fashion-Notfall-Set. Du brauchst nicht lange nachdenken: Jacke an, Hose dazu, Shirt drunter, fertig. Der Soft Suit sieht angezogen so gut aus, ohne dich einzuengen. Wähle neutrale Farben wie Beige, Dunkelblau oder ein zartes Mauve, denn so passt der Look zu jeder Stimmung (auch zu schlechter). Styling-Hack: Ein weißes T-Shirt macht den Look casual, ein Top mit leichtem Glanz lasst dich sofort strahlen, ganz ohne Highlighter im Gesicht.

2.      Das Wohlfühlkleid - ready in 60 Sekunden!

Ein lockeres Midikleid ist wie ein Styling-Schutzengel. Es schmeichelt, engt nicht ein und funktioniert ohne großes Nachdenken. Besonders praktisch: Kleider mit Print oder Struktur kaschieren Müdigkeit und das ist besser als jedes Make-up. Accessoire-Tipp: Große Creolen oder Statement-Ohrringe lenken alle Blicke nach oben dort, wo du lächelst, auch wenn’s heute ganz besonders schwerfällt.

3.      Jeans + Babyalpaka = Rettung in Kombi-Form!

Anziehen wie eine Uniform aber eine richtig gute Uniform: Eine High-Waist-Jeans (gern mit Stretchanteil!) und ein weicher, kastiger Pullover aus Babyalpaka oder Baumwollmix. Dieses Duo ist bequem, alltagstauglich und wirkt angezogen, ohne sich danach anzufühlen. Mood-Booster: Ein farbiger Pullover z. B. in Himbeere, Petrol oder Zitronengelb bringt Leben in deinen Tag (und vielleicht auch ein Lächeln von der Kollegin).

4.      Der Power-Cardigan so cozy wie Kaffee!

Ein weiter Cardigan mit Struktur oder Muster ist wie dein persönlicher Schutzmantel. Kombiniert mit Leggings oder schmaler Hose wird er zum Style-Retter, der dich durch den Tag zieht, wenn du selbst nicht mehr kannst. Dazu ein einfaches Longsleeve - fertig. Geheimtipp: Cardigans mit Gürtel oder Knöpfen geben dem Look mehr Form ganz ohne Shapewear.

5.      Der Ich-tu-nur-so-Look: Monochrom & Sleek!

Wenn du wirken willst wie „Ich-hab-alles-im-Griff“, aber innerlich eher „Ich-will-zurück- ins-Bett“, dann sollte deine Wahl „Monochrom“ heißen. Ein Outfit ganz in Schwarz, Sand oder Dunkelgrün, wirkt automatisch durchdacht. Bonuspunkte gibt´s für fließende Stoffe, die sich wie Home-Wear anfühlen, aber aussehen wie Luxus. Hier kommen Viskose oder Tencel ins Spiel. Achte beim Kauf auf einen weichen, fließenden Stoff! Finish: Haare im sleeken Dutt oder Pferdeschwanz, Lippenpflege mit leichtem Gloss (bitte ohne Farbe) und so du kannst alles an diesem noch so „gegen-dich-Tag“ schaffen. Oder zumindest so tun.

Fazit: Du darfst müde sein. Aber du darfst auch gut aussehen. Diese Looks sind nicht dazu da, dich zu stressen, neiiin, im Gegenteil. Sie sollen dir den Alltag erleichtern. Denn selbst an Tagen, an denen du dich nicht top fühlst, kannst du so aussehen, als ob du es bist. Nicht für andere. Für dich. Weil du es verdienst, dich wohlzufühlen auch (oder gerade) wenn du einfach nur funktionieren willst.

Und wer weiß: Vielleicht bringt dir genau dieser Look das kleine Quäntchen Energie zurück, welches du heute brauchst. PS: Alle genannten Looks findest du (natürlich!) auch bei Karins Schwester. Weil Stil keine Frage der Tagesform ist, sondern eine der Einstellung.

Einen Kommentar hinterlassen